Eine detaillierte Übersicht zum Funktionsumfang können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen.
wingaebxml Bietertool für den Einstieg in BIM (Building Information Modeling)
- In das bewährte wingaebxml Bietertool ist nun auch ein IFC-Viewer integriert.
- Bei Nutzung des MMC-Formats (BIM-LV-Container) kann aus dem LV in das IFC-Gebäudeinformationsmodell gezoomt werden.
- wingaebxml kann aus einer LV-Position das zugehörige Bauteil im IFC- Gebäudeinformationsmodell hervorheben.
wingaebxml Bietertool anstelle von komplexer Baukalkulationssoftware
- Auch ohne Baukalkulationssoftware sind Bieter und Auftragnehmer in Bauausschreibungen in der Lage mit GAEB-Dateien umzugehen.
- Mit wingaebxml lassen sich GAEB-Dateien unmittelbar und vollständig anzeigen – dies hilft bei der Entscheidung, ob eine Ausschreibungsteilnahme sinnvoll ist.
- GAEB-LVs (X83/D83) können direkt aus dem Dateisystem, E-Mails, DMS, ERP angezeigt werden.
- Die Such- und Filterfunktion erlaubt eine schnelle Navigation im Leistungsverzeichnis.
- GAEB-Angebote (X84/D84) können über eine schnelle und unkomplizierte Preiserfassung direkt in wingaebxml erstellt werden.
- Kalkulationen/ Teilangebote – z.B. bei Arbeitsgemeinschaften – können als X84/D84 (auch aus Drittsystemen) oder Excel-Re-Import in X84/D84 Gesamtangebote zusammengeführt werden.
- Mit dem integrierten Excel-Export und einer Re-Import-Funktion können EPs und Preisanteile außerhalb von wingaebxml kalkuliert werden.
wingaebxml Bietertool schafft Sicherheit und Qualität im Umgang mit GAEB-Dateien
- Durch umfangreiche Validierungsfunktionen (GAEB-Konformitätsprüfung, Vollständigkeitsprüfung, Ampelfunktion) wird die Wahrscheinlichkeit, dass ein Angebot gewertet wird, deutlich erhöht.
- Jede X84/D84 Angebotsabgabe sollte vor Veröffentlichung mit wingaebxml auf Vollständigkeit geprüft werden (fehlende Preise, Mengen, Bieterangaben, freie Mengen) – auch die mit Drittsoftware (Baukalkulation) kalkulierten X84/D84 Angebote.
- Ergebnisse aus einer Angebotsklärung (z.B. Auf-/Abschläge, Nachlässe) können direkt in wingaebxml dokumentiert, und als geklärte/verhandelte Angebotsfassung inkl. zugrundeliegendem Leistungsverzeichnis in einer einzigen Datei abgespeichert werden. Die X84/D84 ist somit auch jederzeit ohne X83/D83 mit wingaebxml anzeigbar.
wingaebxml Bietertool als Unterstützung in der Dokumenten- und Dateiablage
- Prüf- und Validierungsprotokolle können als HTML oder per PDF-Drucker als PDF ausgegeben, und in der Projektakte hinterlegt, oder zur Klärung an beteiligte Partner (ARGE, Bietergemeinschaft, Nachunternehmer) gesendet werden.
- Jedes Leistungsverzeichnis und dazugehörige Angebote lassen sich mit wingaebxml drucken, oder per PDF-Drucker als PDF ausgeben.
- Auszüge aus Angeboten (z.B. Bieterangabenverzeichnis, Positionslisten, Liste fehlender Angaben) lassen sich zur Vorbereitung auf Verhandlungen ausdrucken.
- Nach einer erfolgreichen Ausschreibungsteilnahme kann eine GAEB-Auftragserteilung (X86) aus einer X83/D83 Angebotsaufforderung und der finalen Fassung eines verhandelten X84/D84 Angebots erstellt werden.


















